Alles Wissenswerte über elektrische Luftpumpen
Einfach einmal zuschauen wie der Reifen, das Luftbett oder das Schlauchboot aufgeblasen wird? Das klingt doch verlockend. Was funktioniert am besten?
Im Urlaub gehören Luftmatratzen und Schlauchboote zur Standardausrüstung. Doch auch im Alltag werden immer wieder mit ähnlichen Situationen konfrontiert.
Zum Aufblasen der Artikel wird viel Ausdauer benötigt und kann schweren Muskelkater verursachen. Selbst das Aufpumpen von Auto- oder Fahrradreifen wird zum Workout.
Elektrische Luftpumpen sollen Abhilfe gegen dieses Problem schaffen. Im Prinzip kann der Kunde zwischen zwei Varianten wählen. Luftpumpen mit oder ohne Akku. Im Folgenden eine Übersicht über alle wichtigen Informationen, die beim Kauf einer elektrischen Luftpumpe eine Rolle spielen. Dabei wird auf deren Vor- und Nachteile, unterschiedliche Arten und ihre Funktionsweise eingegangen.
1. Was ist eine elektrische Luftpumpe oder Akku-Pumpe?
Bei einer elektrischen Luftpumpe handelt es sich um eine Pumpe, die sich mit einem aufladbaren Akku oder mit Strom betreiben lässt. Der Vorteil bei der Luftpumpe ist, dass manuelles Pumpen mit der Hand der Vergangenheit angehört. Pumpen mit einem Akku lassen sich ohne die Zufuhr von Strom betreiben. Aus diesem Grund lässt sie sich an den verschiedensten Orten nutzen. Hersteller bieten mittlerweile ein breites Sortiment an.
Neben den klassischen Freizeitpumpen für den Outdoorbedarf gibt es auch leistungsstarke Luftpumpen, welche zum Aufpumpen von Autoreifen verwendet werden können. Das betriebene Gerät wird über einen Ventilanschluss verbunden und startet beziehungsweise stoppt beim Betätigen des Ein- und Ausschaltknopfes.
2. Anwendungsgebiete elektrischer Luftpumpen
Luftpumpen kommen in unterschiedlichen Orten zum Einsatz. Da die Hersteller unterschiedliche Leistungsstufen anbieten, lässt sich eine elektrische Pumpe sowohl zum Aufpumpen einer Luftmatratze verwenden als auch zum Aufpumpen von Autoreifen. Neben Autoreifen kann die Luftpumpe auch für Roll- und Fahrradreifen verwendet werden.
Weitere Anwendungsgebiete
Durch ein entspanntes Aufpumpen lassen sich die aufpumpbaren Gegenstände in nur kurzer Zeit in Betrieb nehmen. Dabei ist es völlig egal, ob man einen Outdoor-Trip plant oder als Hobby-Handwerker unterwegs ist. Elektrische Luftpumpen sind stets ein idealer Begleiter.
3. Welche Arten von elektrischen Luftpumpen gibt es?
Egal ob für das Fahrrad, Motorrad, Matratze oder Luftbett, elektrische Pumpen erweisen sich in vielen Situationen als ideale Helfer. Ein Knopfdruck genügt und die Luft wird automatisch in den benötigten Gegenstand gepumpt. Grundsätzlich sollte man auf die Angaben des Herstellers achten. Im Prinzip gibt es zwei verschiedene Arten von elektrischen Luftpumpen. Es gibt Luftpumpen, welche über einen Akku betrieben werden und welche ohne. Beide besitzen ihre eigenen Vor- und Nachteile.
3.1 Elektrische Luftpumpe mit Akku:
Elektrisch betriebene Luftpumpen lassen sich an der Steckdose anschließen oder auch mithilfe eines Akkus betreiben. Gerade für Personen, die viel unterwegs sind, kann das ein entscheidender Faktor sein. So ist man unabhängig von einer Steckdose und lästigen Kabel, die nur im Weg stehen.
Manche der Luftpumpen verfügen über einen Anschluss für KFZ mit 12 Volt. In einem Notfall kann der Akku auch unterwegs im Auto aufgeladen werden. Akkus sind besonders beliebt bei Luftpumpen, da sie wenig Lärm erzeugen. Luftpumpen mit Batterie arbeiten stets leise. Einen Haken gibt es jedoch. Akkus können nur eine bestimmte Leistung bringen. Wird ein höheres Luftvolumen benötigt, stoßen die Akkus an ihre Grenzen. Dafür eignet sich eher ein über das Netz betriebener Kompressor, welcher in kurzer Zeit alles aufpumpen kann. Einziger Nachteil ist seine laute Arbeitsweise.
3.2 Elektrische Luftpumpe ohne Akku:
Daneben gibt es noch Geräte, die ohne Akku betrieben werden. Netzbetriebene Luftpumpen sind bekannt für ihre enorme Leistung und eignen sich hervorragend für Auto- und Motorradreifen. Im Gegensatz zur anderen Variante wird hier ein Kabel benötigt. Je nach Länge schränkt es die Reichweite der Luftpumpe ein. Weiterhin ist der Besitzer abhängig von einer Steckdose, denn ohne sie funktioniert die Pumpe nicht. Speziell für Outdoor-Aktivitäten sind Luftpumpen ohne Akkus nicht geeignet. Ihr Einsatzgebiet liegt eher im Hausgebrauch und befüllt Gegenstände mit Luft, die hohen Druck benötigen.
Luftpumpen können sowohl Luft in ein Objekt hineinpumpen als auch wieder herausziehen. So lässt sich kraftvolles Auspressen der Luft vermeiden. Das Objekt lässt sich im Handumdrehen zusammenfalten und in Taschen verstauen. Optimal geeignet für Schlauchboote und Luftmatratzen, die in der Regel neben anderem Gepäck verstaut werden müssen.
3.3 Empfehlenswerte elektrische Pumpen mit oder ohne Akku
- Allrounder: Vorwahlschalter für 2 Betriebsarten z.B. für Reifen/Bälle (hoher Druck/niedriges Volumen) bzw. für Luftmatratzen...
- Benutzerfreundlich: Automatik-Abschaltung bei Erreichen des vorgewählten Drucks und beleuchtetes, leicht ablesbares...
- Komfortabel: Zubehör Aufbewahrung am Gerät, die passenden Ventile und Schläuche immer zu Hand
- Handlich: Optimale Produktmaße, geringes Gewicht und hochwertiger Gummitragegriff
- Lieferumfang: Kompressor 11 bar, 3 Ventile, ohne Akku und Ladegerät (separat erhältlich)
- inkl. 3 verschiedener Düsenaufsätze
- 12V AC & DC Adapter für einfache Indoor und Outdoor Gebrauch
- Mit passenden Aufsätzen für Bälle, Luftmatratzen, Schlauchboote u.v.m. • Kein anstrengendes "Selbstaufblasen"
- Elektrische Luftpumpe für schnelles Auf- und Abpumpen • Stromversorgung: 230 Volt (Euro-Stecker)
- Kein anstrengendes "Selbstaufblasen" • Leistungsstarke 120 Watt
- Schnelles Tauschen der Aufsätze: 6,5, 8, 17 und 22,5 mm • Maße: 125 x 95 x 105 mm, 600 g • Der Statt-Preis von EUR 33,90...
- Inklusive 2 Adapterringen, 2 Aufsatzringen, deutscher Anleitung. Elektrische Luftpumpe Luftmatratze - Außerdem relevant oder...
- Voreinstellung für max. Druck über Display
- maximaler Druck 10 Bar / 150PSI
- maximale Stromaufnahme 5A, Betriebsgeräusch >80dB
- integrierter Lithium-Ionen Akku 12V/700mAh
- Ladezeit über Netzteil oder Kfz Adapter je nur ca. 1,5 Std.
4. Vorteile und Nachteile
Elektrische Pumpen mit Akku benötigen kein Kabel und sind flexibel einsetzbar. Außerdem arbeiten sie leise und stören nicht ihre Umgebung. Leider muss der Akku in regelmäßigen Abständen aufgeladen werden und ist nicht besonders leistungsstark.
Luftpumpen ohne Akku besitzen um einiges mehr an Leistung. Dafür sind sie in ihrer Reichweite eingeschränkt und von einem Stromnetz abhängig.
5. Worauf sollte beim Kauf einer elektrischen Luftpumpe geachtet werden?
Generell sollte sich vor jedem Kauf ausreichend über das entsprechende Produkt informiert werden. Insbesondere bei elektrische Luftpumpen gibt es auf einige Dinge zu achten, die beim Erwerb eine Rolle spielen.
5.1 Das Einsatzgebiet
Der Großteil der hergestellten Pumpen lässt sich universell für die unterschiedlichsten Dinge einsetzen. Beispielsweise kann es vorkommen, dass ein weiterer Schlafplatz geschaffen werden muss. Um nicht unnötig Kraft beim Aufpumpen zu verschwenden, macht eine elektrisch betriebene Luftpumpe durchaus Sinn.
Doch nicht nur im Schlafbereich, sondern auch in anderen Einsatzorten kann man gut Gebrauch von ihr machen. Bei einem Badeurlaub lassen sich Schwimmflüge, Schlauchboote oder auch Schwimmreifen ohne Probleme aufpumpen.
Wer sportlich viel unterwegs ist, kann die Pumpe auch dafür verwenden. Fußbälle oder Basketbälle profitieren ebenfalls von der Luftpumpe. Daneben ist sie ein Guter Begleiter für unterwegs. Sollte der Autoreifen an Luftdruck verlieren, so kann die Luftpumpe das Problem beheben. Im Prinzip lassen sich elektrische Luftpumpen für so gut wie alles verwenden.
5.2 Ventilanschlüsse
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf einer Luftpumpe sind deren Ventilanschlüsse. Ventile sind zuständig für den Durchlass von Gasen oder Flüssigkeiten. An manuellen Luftpumpen lassen sich zahlreiche Ventilanschlüsse anbringen.
Elektrisch betriebene Luftpumpen werden oft mit einer Vielzahl an Anschlüssen geliefert. Manchmal wird das passende Ventil nicht mitgeliefert und muss beim jeweiligen Hersteller extra gekauft werden. Deswegen bereits vor dem Kauf darauf achten, dass sich die Ventile für die entsprechende Pumpe verwenden lassen.
Fahrradreifen benötigen ein Presta-, Schrader- oder Dunlopventil. Die benötigte Ventilart lässt sich normalerweise in der Gebrauchsanleitung finden. Empfehlenswert sind Luftpumpen, die unterschiedlich große Spitzventile verkaufen. So kann man nach dem Aufpumpen des Volleyballs auch die Matratze mit Luft beleben. Je mehr Ventile geliefert werden, desto größer der Nutzen.
5.3 Saug- und Pumpleistung
Die Leistung spielt auch bei einer elektrischen Luftpumpe eine entscheidende Rolle. Wer Autoreifen mit Luft bepumpen möchte, benötigt ausreichend Power. Für den Urlaub sind Geräte mit weniger Leistung völlig ausreichend.
Außerdem sind viele Personen der Meinung, dass Luftpumpen lediglich zur Luftbefüllung verwendet werden können. Neben dem Befüllen können sie den Gegenständen auch Luft entziehen. Sollte ein Fußball zu hart sein, liegt das meist an einem Luftüberschuss.
5.4 Zubehör
Neben dem Einsatzgebiet, der Leistung und den Ventilanschlüssen gilt es auf das passende Zubehör zu achten. Nicht fehlen darf ein Manometer. Dabei handelt es sich um ein Druckmessgerät, welches den Druck am Kompressor erfasst und dessen Werte am Display der Pumpe anzeigt. So weiß man stets, wann der passende Luftdruck erreicht ist. Da nur wenige elektrische Luftpumpen über dieses Gadget verfügen, lohnt sich eine Investition.
Weiterhin ist der Schlauch ein praktisches Accessoire. Mithilfe des Schlauchs können schlecht erreichbare Ventile besser erreicht werden. Außerdem muss die Luftpumpe nicht direkt an die Öffnung gehalten werden.
6. Wo können wir eine elektrische Luftpumpe kaufen?
Elektrische Luftpumpen lassen sich in Baumärkten wie beispielsweise Obi oder Bauhaus käuflich erwerben. Ansonsten besteht die Möglichkeit, die Luftpumpe online zu bestellen. Unter anderem stehen online zahlreiche Testberichte zur Verfügung, die bei der Kaufentscheidung unterstützen sollen.
6.1 Besten-Liste: Pumpen für ein Luftbett, eine Luftmatratze oder Pool
Die am meisten gekauften Luftpumpen bei Amazon geben eine gute Möglichkeit zur Kaufentscheidung. In der Bestenliste finden sich interessante Modelle für das Luftbett und die Luftmatratze. Aber auch ein Swimmingpool für den Garten kann damit wunderbar und bequem aufgeblasen werden.
- PODEROSA Luftpumpe: Die Pumpe ist mit einem hochwertigen Motor ausgestattet, kann die elektrische Luftpumpe benutzen, um den...
- 3 x Luftpumpen: Die Pumpe wird mit aufblasbaren Düsen geliefert, um mehrere aufblasbare Artikel aufzublasen. Geeignet für die...
- Tragbar mit geringem Gewicht: Klein und leicht zu transportieren und zu verstauen, passt perfekt in Ihre Handfläche, spart mehr...
- Einfache Verwendung: Die Luftpumpe ist kompatibel mit 12V DC und 230V AC Netzteilen. Es ist für den Einsatz im Haus und Auto,...
- SERVICE UND GARANTIE: Wir haben verpflichtet, Ihnen das beste Produkt und Service zu bieten. Wir garantieren die vollständige...
- 2-in-1 Aufblasen und Entleeren: Unsere luftpumpe luftmatratze ist so konzipiert, dass sie sich in wenigen Minuten aufblasen und...
- 3 Größen von Düsen: Unsere elektrische luftpumpe ist mit 3 verschiedenen Düsengrößen erhältlich: S, M und L. Die...
- Einfacher Gebrauch zu Hause oder im Auto: Unsere luftpumpe elektrisch ist mit einem Autoladegerät mit 2m Kabel und Netzadapter...
- Leicht und tragbar: Unsere luftmatratze pumpe ist klein und leicht, komplett tragbar, die sehr geeignet für den Innen- und...
- Vielfältig einsetzbar: Unsere luftpumpe matratze ist für die meisten aufblasbaren Gegenstände geeignet, wie z.B. aufblasbare...
- 【Klein-Kabellos-Tragbar】- Im Gegensatz zu anderen kabelgebundenen Luftpumpen auf dem Markt kann die Elektrische Luftpumpe...
- 【Langlebige Stromversorgung und USB-Aufladung】- Elektrische Akku Luftpumpe eingebaute wiederaufladbare...
- 【Schnelleres Aufblasen und Entleeren】 - 15W hohe Leistung, 300L/min Luftstrom. Stecken Sie einfach die Luftdüse in das Ventil...
- 【Sicherheit & Anti-Sturz-】 Die tragbare Akku Luftpumpe verfügt über eine Überhitzungsschutzfunktion, die lange Zeit...
- 【3 verschiedene Düsen】- Die Elektrische Luftpumpe ist mit 3 verschiedenen Düsentypen ausgestattet, die Ihre...
- [Perfekt Doppel Luftbett & 300Kg Tragkraft] HOTO Aufblasbare Luftmatratze ist perfekt für 2 Personen, im aufgepumpten Zustand hat...
- [Zusätzliche Kissen & Kopf- Nackenstütze] Einzeln fixierbare Kissen, hergestellt aus dem gleichen beflockten Material wie das...
- [Elektrische Pumpe & 150S schnelles Aufblasen] HOTO Doppel Luftbett mithilfe leistungsstarker 2000mAh Luftpumpe braucht nur einen...
- [Hautfreundliches Material & komfortable beflockte Oberfläche] Genießen Sie einen hochwertigen Schlaf mit dem beruhigenden...
- [Tragbar & Breite Anwendung] Die vielseitige Luftmatratze ist perfekt als temporärer Bettersatz, eine wunderbare Alternative auf...
- Schnelles und einfaches auf und abpumpen in 3 minuten: die integrierte luftpumpe pumpt die matratze nur in 3-4 minuten auf oder...
- Robuste und komfortable oberfläche: das premium luxus luftmatratze bietet beste schlafqualität und ist mit echten matratzen...
- Hohe formstabilität und tragkraft: die luftmatratze ist mit 40 strukturierten luftsäulen als träger ausgestattet. Die einzelne...
- Leicht und einfach zu verstauen: die vielseitige luftmatratze ist perfekt als temporärer bettersatz und ist eine wunderbare...
- Tips: PVC material wird sich während des gebrauchs auf natürliche Weise dehnen und ausdehnen. Nach dem aufblasen oder...
6.1 Besten-Liste: Elektrische Fahrradpumpen und Pumpen für Reifen
Das spannende an dieser Bestenliste ist der Unterschied, das diese mit meistens mobil einsetzbar sind und keine Steckdose dank Akku benötigen. Die am meisten verkauften elektrischen Fahrradpumpen bei Amazon sollten einen guten Überblick zu den besten Pumpen geben. Ein verifizierter Kauf mit guten Bewertungen und Erfahrungen der Käufer sagt viel aus über die Qualität vom Produkt.
- 🚲Voreingestellter Reifendruck & Multifunktion- Schließen Sie einfach die Luftdüse an und der aktuelle Reifendruck wird...
- 🛴Tragbarer Luftpumpe& schnelles Aufblasen- Unsere elektrische Luftpumpe hat einen eingebauten Akku mit extra großer Kapazität...
- 🚓Großes Display und Notlicht-Beleuchtung- Die Fahrradpumpe verfügt über ein großes LCD-Display, das den Reifendruck und die...
- 🚗Für viele Anwendungen- Ausgestattet mit 6 verschiedenen Zusatzdüsen kann diese Luftpumpe Fahrrad ohne Anschluss an eine...
- 🛵Warum sollten Sie uns wählen?- Wir sind bestrebt, die beste Leistung für Akku Kompressor zu liefern. Unsere Produkte...
- Bequem: Die tragbare elektrische Luftpumpe kann zum Aufpumpen von Reifen (Auto, Motorrad, Fahrrad), Bällen und kleinem...
- Autostop-Funktion: Die Luftpumpe bietet 3 verschiedene Druckeinheiten (PSI, bar, kPa) und schaltet sich automatisch ab, wenn der...
- Digital-Display & LED-Leuchte: Das klare Display zeigt den aktuellen Wert, den Sollwert und den Akku-Ladestand an. Die LED...
- Automatische Abschaltung: Der Mini-Luftkompressor schaltet sich bei Nichtverwendung automatisch ab um Energie zu sparen und kann...
- EasyPump, USB-Kabel, Volumenadapter, Ballnadel, Presta-Ventiladapter, Stofftasche, Karton
- ⭐Leistungsstark, Mini Reifenfüller, max150 PSI(10,3 bar) : Größe des tragbaren Luftkompressors (17 x 6.9 x 5 cm), nur 598 g....
- ⭐DC 12Volt oder batteriebetriebener Luftkompressor: Im Vergleich zu anderen tragbaren Luftpumpe, die nur Batteriestrom...
- ⭐Dieser tragbare Luftkompressor kann als Powerbank verwendet werden: Er verfügt über einen USB-Anschluss, der Ihnen eine...
- ⭐Auto-Stop und integrierte Speicherfunktion: 4 optionale Einheiten von PSI, BAR, KPA, Kg/cm2. Wenn das Füllvolumen den...
- ⭐Reifenfüller mit digitalem Manometer und Licht: Dieser Reifenfüller mit digitalem Luftkompressor verfügt über einen hellen...
- 🚲【Bis zu 150 PSI/10,3 Bar】Die Fahrrad Luftpumpe CYCPLUS hat einen Luftdruckwert von bis zu 150PSI/10,3Bar. Es dauert nur 2...
- 🚲【Powerbank&Taschenlampe】Diese elektrische Luftpumpe kann auch als Powerbank und Taschenlampe verwendet werden. Das...
- 🚲【Leicht und schön】Das Design ist einzigartig und schön, und CYCPLUS hält das Patent für dieses Design. Mit einem...
- 🚲【Voreingestellter Reifendruck, automatisches Aufpumpen】Sie müssen nur den gewünschten Reifendruckwert voreinstellen, und...
- 🚲【Kundendienst】Auf alle CYCPLUS-Produkte gewähren wir eine einjährige Garantie. Sollten Sie während dieser Zeit Probleme...
- 🚗【150PSI - Betäubungsleistung】 EVARYOO tragbare elektronische Luftpumpe bietet einen maximalen Druck von 150 PSI und einen...
- 💖【Ultra-Leichtgewicht】 elektrische luftpumpe fahrrad ist mit einem hochpräzisen Legierungszylinder ausgestattet, wodurch...
- ⚽Multifunktionaler Luftpumpe : Diese Akku Luftkompressor wird mit 4 zusätzlichen Adaptern zum Aufpumpen von...
- 🚗【LCD-Bildschirm und LED- Taschenlampe】Der elektrische reifenpumpe verfügt über einen großen LCD-Bildschirm mit...
- ✅【24 Monate Garantie】Wir arbeiten jeden Tag hart daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Nicht nur unsere Produkte, sondern...
7. Gibt es Alternativen zur elektrische Luftpumpe?
Zwar kann anstatt einer elektrisch betriebenen Luftpumpe eine manuell bedienbare benutzt werden, jedoch gibt es keine Alternativen, wenn es um Autoreifen geht. Viele der manuell bedienbaren Pumpen bestehen aus einem Zylinder und einen Kolben. Fahrräder beanspruchen ca. 20 bis 40 Pumpstöße.
Im Laufe der Zeit kann sich Muskelkater entwickeln. Luftmatratzen beispielsweise lassen sich auch mit der Kraft einer Lunge aufblasen. Doch gerade an heißen Sommertagen möchte man auf anstrengende Bewegungen verzichten.
Fazit
Egal ob für den Urlaub oder für den Hausgebrauch - elektrische Luftpumpen lassen sich nahezu überall einsetzen. Besonders beliebt sind sie bei Luftmatratzen, Schlauchbooten, Auto- oder Fahrradreifen. Aufgrund unterschiedlicher Ventile lassen sie sich auch für Outdoor- und Freizeitaktivitäten verwenden.
Wer sich für den Kauf interessiert, hat zuvor auf bestimmte Punkte zu achten. Käufer können sich für Geräte mit oder ohne Akku entscheiden. Beide Arten bringen ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich.
Akkupumpen eignen sich eher für unterwegs und netzbetriebene Pumpen für Gegenstände, die hohen Druck benötigen. Wichtige Aspekte beim Kauf sind passendes Zubehör, Ventilanschlüsse, Leistung und Einsatzort.
Im Prinzip richtet sich die Wahl nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Elektrische Luftpumpen sind echte Helfer im Urlaub oder Alltagssituationen und vermeiden körperliche Anstrengung und Zeit. Wer sich für den Kauf einer elektrischen Luftpumpe interessieren konnte, sollte die erwähnten Punkte im Hinterkopf behalten.